Posts mit dem Label 180 Grad werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 180 Grad werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

180Grad.#38.Kaffee und Tee

1. November 2015
Tee trinke ich eher gegen den Durst. Im Sommer rupfe ich alles was ich im Garten so finde und übergieße es. Pfefferminze und Melisse gibt es immer. Einmal im Garten ist das ja das reinste Unkraut. Es wandert und wird durchs Trinken ein wenig im Zaum gehalten. Im Winter sind es eher gekaufte Kräutertees, selten Schwarz- oder Grüntee - der kleine Fuchs will ja immer mittrinken.

Kaffee ist für mich das Genussgetränk. Am Morgen gibt es ihn nur, wenn reichlich Zeit zur Verfügung steht, so wie heute. er ist meine Sonntags-Morgen-Freude.
Unter der Woche braue ich mir wenn möglich einen Nachmittagskaffee. Das Machen ist der eigentliche Genuss. Der Geruch!


Es gibt Zubereitungsmethoden die flotter sind und Kaffees die besser schmecken. Aber kein anderer Kaffee erzeugt so ein angenehmes Wohlgefühl. Man könnte fast sagen: Der Weg ist das Ziel. 

Sonntagsfreude... Der Kaffee ist schon getrunken.
Lichtfreude... die Dinge habe ich für Bunt ist die Welt extra so ins Licht gerückt.

Und ihr? Kaffee und oder Tee?

180Grad.#37.Morgen und Abend

14. Oktober 2015

Der Herbst und ich - wir müssen uns jedes Jahr aufs Neue wieder aneinandner gewöhnen. Am Morgen ist es finster. Am Abend ist es finster. Und sehr bald ist es auch schon am Nachmittag finster. Dazu ist es kalt. Nasskalt. Eine Schlechte Kombination für mich.

Was ich dann aber doch immer fein finde... die Himmel die der Morgen und der Abend ausspucken. Dramatische Rot-Orange-Rosatöne. In meiner Gegend am Morgen stets von difusem Nebel begleitet, der alles gnädig weichzeichnet. Mein Schulweg führt mich geradewegs nach Osten. In die Helligkeit hinein. Das ist schön.

Und ihr? Was macht ihr nun so am Morgen und am Abend? Teilt es mit uns, wenn ihr wollt!




180Grad.#36. groß und klein

30. September 2015
Wie bei vielen Gegensätzen... groß und klein ist relativ. Mein Kleiner, der im Altersvergleich ziemlich groß ist, hat sich dieses 180Grad Thema gewünscht. Groß und klein gab es schon, macht nix.





Was ich euch da wohl zeige?

Es ist etwas Großes. 1897 war es noch das Größte der Welt mit 65 Metern. Gegen London - 135m -  oder Singapur - 165m - ist es wirklich klein... das Wiener Riesenrad.


Trotzdem fühlt man sich beim Blick aus dem Fenster gleich ziemlich klein.

  
Wien ist eine sehr niedrige Stadt im Vergleich zu andern Großstädten. Bei der Fahrt ist mir aufgefallen, wie sehr die Stadt in den letzen Jahren in die Höhe geschossen ist. Etliche "Wolkenkratzer" sind dazugekommen.


Richtig groß und erhaben fühlt man sich da oben.


Wie klein schaut es in der Lacke aus!
The Vienna giant ferris wheel in a small puddle for James's Weekend Reflections.

Und ihr? Wo entdeckt ihr groß und klein? Teilt es mit uns, wenn ihr wollt.

180Grad.#35.süß und sauer

15. September 2015
Mein Essensvorlieben haben sich in den letzten Jahren geändert. Wenn ich früher genascht habe, dann ausschließlich süß. Torten, Schoko, Kekse,... waren viel lieber als Chips, Erdnüsse oder Soletti.
Nun ist es umgekehrt. Zu Schokolade greife ich immer weniger. Dafür muss ich aufpassen nicht zu viel Knabbergebäck in Reichweite zu haben.
Besonders erstaunt bin ich, dass sich diese Vorliebe auch am Frühstückstisch durchschlägt. Früher war es undenkbar für mich etwas pikantes zum Frühstück zu essen. Der Gedanke Eierspeise mit Speck zum Frühstück zu essen kam mit nur nach durchzechten Nächten. Dafür habe ich Berge an Marmelade verdrückt. Nun ist es wieder andersrum. Unter der Woche ist mir ein Butterbrot viel lieber als ein Marmeladebrot, und am Wochende, wenn es Zeit gibt, dann esse ich gerne Käse und Wurst aufs Brot.

Durch und durch süß sind aber folgende Bilder:




Die Oma des Füchsleins hat  die Tortendeko für die Geburtstagstorte übernommen. Drei wundervolle Füchse hat sie mitgebracht. Das kleine Füchslein wollte aber selbst auch einen machen. Unter Omas Anleitung ist also der Vierte entstanden. Und sooooooo süß geworden! Nichts Saures in Sicht ;-)

Und ihr? Wo begegnet euch süß und sauer? Teilt es mit uns - wenn ihr wollt.

180Grad.#34. Licht und Schatten

1. September 2015

Richtig freundlich blinzelt es einem zu, das Hollabrunner Kino - die Lichtspiele.


Allerdings spielen sich die einzig bewegten Bilder außerhalb ab. Täglich spiegeln sich viele Autos vom gegeüberleigenden Freibad in der Voranzeigen Tafel, die wunderschöne Licht- und Schattenspiele erzeugt.


Mein Mann kann sich gar nicht mehr erinnern wie lange es schon zugesperrt ist.
15 Jahre? 20 Jahre?

  
Manchmal denk ich mir: Fein wär das, so ein schnuckleliges Kino in meinem Städchen! Aber ob ich da oft hingehen würde? Ich bezweifle es. Mit einem jungen Kind zu Hause und einer vollen Arbeitswoche sind Abendtermine rar gesät. Und wenn mal Fortgehzeit für uns beide bleibt, dann hören wir uns Musik an. Viele Dinge verändern sich im Lauf der Zeit. Die kleinen Kinos des Weinviertel sind allesamt davon betroffen. Ein Schattendasein führen diese Lichtspielhäuser nun.

Und nun ihr! Wo begegnet euch Licht und Schatten? Teilt es mit uns, wenn ihr wollt.



180Grad.#33.arm und reich

15. August 2015

Ich weiß nicht wie es euch geht, aber meine erste Assoziation ist: Geld! Ich kann das gar nicht verhindern. Gesellschaftlich ist dieser Gegensatz wohl so geprägt. Dabei gibt es so viele andere Facetten von Reichtum! 

Ich bin zum Beispiel reich an Kreativität. Immer wieder werde ich gefragt - wie fällt dir soooo was ein? (Der Tonfall kan variieren!) Keine Ahnung! Es ist einfach in meinem Kopf und muss raus.

Ich zeige euch das mal am Beispiel eines Leiberls. 


  • Relativ schnell war klar: Eine Hose muss dazu. Ich habe die Dunkelblaue ausgewählt, da sie besonders kombifreudig ist.
  • Obenrum gabs den Versuch mit der gelben Bluse, die auch schon hatte. Das Gelb der Schuhe wollte ich unbedingt aufnehmen. Eh schön, aber nicht so ganz mein Alltagsoutfit - und das wollte ich ja zeigen.
  • Alltag... die geneigte Leserin weiß es, heißt ein Shelly-Shirt an mir. Schnitt also auch gecheckt.


  • Blau-Gelb kreiste durch meinen Kopf. Anker gefunden hat es im Shirt des Nachbarbuben. Seine Mama hat ihm aus dem Cherry Picking U-Boot-Stoff etwas genäht... blaue Shelly mit appliziertem U-Boot und aus diesem Stoff das Halsbündchen - will ja nicht den ganzen Stoff verbrauchen.
  • Stoff erhalten... zu wenig lang für ein Bündchen, stückeln will ich nicht. Also wird der Stoff "nur" als Periskop-Ausblick verwendet. Gelbes U-Boot sieht gelbes U-Boot.


  • Yellow Submarine! Ganz eindeutig, das wird ein Beatles Leiberl. Das U-Boot erinnert mich an den Film Yellow-Submarine, den ich seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen habe. Aber die Massage von Pepperland passt doch zum This-ist-not-okay-Thema, oder? Also erstmal Film anschauen!
  • Total verliebt in die Wortspiele, z.B. GLOVE ... GLOVE und vorallem in den Text von All you need is Love. Das wird meine Backside!
  • Versuche den ganzen Text mit Stoffmalstift auf den Rücken zu bringen scheitern. Also die Essenz applizieren. Möglichst bunt, so wie Pepperland ist.


  • Passt das nicht auch zum 180 Grad Blick? Denn reich ist wer geliebt wird. Liebe ist ein Geschenk. Man kann sie sich nicht verdienen, sie ist da oder nicht.
  • Reich bin auch ich, an Ressourcen, wie alle in Mitteleuropa. Unendlich viele Stoffe türmen sich im Keller. Es freut mich ausschließlich alte Stoffe und totale Reste zu verwenden. 
  • Himmel-Stoffreste fallen mir in die Hände. Wie bring ich die unter? Ein Sattel für die Shelly muss her. Das ist super, mach ich wieder. 


  • Alles drucken und anordnen - umordnen, umordnen, umordnen... Applizierungsorgie folgt. 
  • In der Zwischenzeit löst sich durch Fügung die Ärmelfrage. Astrid schickt mir den Fuchs-Möwen-Stoff. Einfach so. Passt perfekt! 


  • Bleibt nur mehr das Halsbündchen. Ein Rollbündchen solls werden. Zweifärbig, damit das Wasser um den Hals weiterschwabbelt. Nach unzähligen Versuchen ist klar... Dunkelblau, damit es zu Hose passt und weiße Gischt.

Fertig! Ein Shirt, zig Umwege. Vorderseite und Rückseite passen nicht wirklich zusammen - thematisch aber schon. Es ist bunt, knallbunt, wie der Film. Lustig mit Aussage, wenn man es sehen will.

Ich bin reich an Einfällen, aber arm an Zeit. Wobei auch das sehr relativ ist. Ich nehme mir einfach ganz viel Zeit zum Nähen. Überhaupt ist wie immer alles realtiv. Meinen gedanklichen Reichtum finde ich nicht immer positiv. Dutzende Projekte - und das ist leider nicht übertrieben - stapeln sich quer durchs Haus. Fragt mal meinen Mann ob er das immer gut findet... Kein Schatten ohne Licht. 180 Grad eben.
Und ihr? Was ist euer Reichtum? Teil ihn mit uns, wenn ihr wollt!



180Grad.#32.hoch und nieder

1. August 2015
Ein paar Tage in Salzburg.
A couple of days in Salzburg, Austria.

Ich habe erstmals viel mit dem Handy fotogafiert, nur um festzustellen, dass ich in Zukunft doch immer die Digitalkamera mitschleppe, denn um gscheites Material für 180Grad Blicke und die Weekend Reflections und Himmelsbilder und View down zu sammeln brauche ich gute Qualität. Außerdem sind das ja meine Urlaubsbilder!

Ich kann euch ein paar Klassiker nicht ersparen:

HOCHblicken zu Mozarts Geburtstaus.
In den NIEDERungen stehen alle andächtig rum.
up... Mozart's birthplace
down... crowd

HOCHschauen zur Festung.
NIEDERbücken um die Reflexionen des Schlosses Mirabell zu ergattern.
up... fortress Hohensalzburg
down.. Palace Mirabell

Klein und NIEDER wirkt die Stadt von oben.
HOCH kommt gerade die Standseilbahn.
up... comes the funicular
down.. old town Salzburg

HOCH strecken in der Vogelgrotte um das Bild zu bekommen und den Wasserspritzern zu entgehen.
Ausschnitt suchen, damit in den NIEDERUNGEN das Kind samt Seifenblasen zu sehen sind.
up... reflection in a grotto of Castle Hellbrunn
down.. Old Market with big soap bubbles an a very lucky boy


NIEDERknien fürs perfekte Seifenblasenfoto.
HOCHschauen mit Verwirrung - Festung und Augarten... da ist doch was verkehrt!
up... reflection of the fortress in a shop window. augarten... there are two citys mixed!
down.. reflection in a soap bubble - so cool!

NIEDERknien um der Ziege möglichst Nahe zu sein.
HOCH blicken zu Herrn Nilson und dem Untersberg.
up... monkey and mountain
down.. goat and son

Was assoziiert ihr mit hoch und nieder? Teilt es mit uns, wenn ihr wollt!
Where can you find up and down? Show it, if you like!



180Grad.#31.orange und blau

15. Juli 2015
Wenn ich an diesen Komplementärkontrast denke, dann drängt sich ein Bild in den Vordergrund: Die pädagogische Akademie. Ein Bau der frühen 70er. Kilometerlang sind dunkelblaue Fliesen an den Wänden, davor stehen orange Plastiksessel - brrrr!

Der Konstrast knallt immer ziemlich. Seit einem Jahr habe ich ein eindeutiges Lieblingsbild:



Da heute Mustermittwoch (Edit: Ist er gar nicht! - die Macht der Gewohnheit! Das Monatsthema ist maritim - Ich finde das erste könnten fische sein, so schramme ich gerade an der Themenverfehlung vorbei ;-) ist habe ich blau-orange Dinge fotografiert. Hier sind die einzelnen Bausteine. Könnt ihr erraten woraus sie bestehen?



Und nun wird gemustert, denn Mittwochs mag ich Muster!




 











Wie geht es euren Augen? Meine machen nur mehr wuuu-u-wuuu-u-wu!
Was enteckt ihr für orange und blaue Dinge? Teilt sie mit uns, wenn ihr wollt!




180Grad.#30.fertig und unfertig

1. Juli 2015
Noch zwei Tage, dann ist Schulschluss.
Die letzten zwei, drei Wochen eines Schuljahres haben es in sich. Ich bin da immer fertig... zumindest mit den Nerven.

Aber im Grunde mag ich diese Zeit, wo eigentlich schon alles fertig ist und gleichzeitig nichts fertig ist. Der Stoff der zu schaffen ist, der ist fertig. Und doch. Besser geht immer. Hier ein Lücke, da ist was noch nicht fertig. In dieser Zeit KANN noch so viel fertig werden, es muss aber nicht.







Womit seid ihr fertig? Was ist unfertig? Ihr seid eingeladen eure Sichtweise zu teilen!