verfuchstundzugenäht

August.12tel-Blick.2023

30. August 2023

 

Hoppala! Hat da jemand an der Uhr gedreht? Es ist der 30. und ich habe noch kein Foto. Ups!


Wahrscheinlich komme ich erst am 1. September zum Fotografiern, aber bis dahin könnt ihr ja schon mal das Linktool füllen!



You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Juli.12tel-Blick.2023

30. Juli 2023

 

 

Die Zeile links von mir ist noch nicht ausgebrockt. Die Reben wuchern so, dass ich zu tun hatte die Steher zu zählen und den Standpunkt richtig zu finden. Ich bin ein bisschen zu weit vorne gelandet...
Die Weingärten tragen schönes sattgrün, aber der Rest ist unfassbar trocken. Die Wiese, in der es vor einem Monat gesummt und gebrummt hat, liegt vollkommen vertrocknet da. Der Hintergrund ist voller Stoppelfelder, bei uns ist schon alles gedroschen.

 

 

Ich glaube nur bei uns war es so extrem trocken. Im Westen Österreichs und in Deutschland gab es ganz schön viel Regen. Ich bin auf eure Blicke gespannt!




You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Juni.12tel-Blick.23

30. Juni 2023

 

Die Wiese im Vordergrund ist wundervoll!

Es surrt, flattert und zirpt.

Außerdem habe ich Walderdbeeren gegessen. Herrlich!


Das halbe Jahr ist schon wieder vorbei! Arg! Ich hab doch gerade erst den Blick ausgesucht...  Seid ihr auch erstaunt, dass eure Collage schon halb voll ist?



You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Mai.12tel-Blick.2023

30. Mai 2023

 

 

Was für ein Unterschied! Die Natur hat ihr grünes Kleid übergestreift und sämtliche Struktur ist aus dem Bild gewichen. Die Explosion des Frühlings ist einfach jedes Jahr wieder erstaunlich!



Und bei euch? Wie erkennt man bei euch den Frühling?

 


You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

April.12tel-Blick.2023

30. April 2023

 

Unser April war außergewöhnlich nass. Das sieht man dem Bild an. Alles ist saftig frühlingsgrün. Alles? Na ja... Richtet mal eure Augen auf das braune Band um die Weinreben... totgespritzt. Richtig fein ist, dass sich die Rapsfelder im Blick räkeln. Fein machen sich die! Der Baum setzt schon Blätter an, im Mai wird er bestimmt schon den Hintergrund verdecken.

 


Und bei euch? Es gab ja überall viel Regen. Ist es bei euch auch so grün?

 



You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

März.12tel-Blick.2023

30. März 2023

 


 

Hab ich schon mal gesagt, dass ich den 12tel-Blick liebe? Wahrscheinlich wisst ihr das. Er bringt mich immer wieder zum genauen Hinsehen und Beobachten...

 

Der Fotostandort ist zwei Gemeinden und zwei Hügel von meinem Zuhause entfernt. Ende des Monats blühten in meiner Heimatgemeinde Hollabrunn viel Heckengehölzer. Ziemlich viel leuchtet Weiß an den Feldrainen und Waldrändern.
Perfeeeeekt fürs Foto dachte ich.
Bloß... hintern den zwei Hügeln bei den zwei Zwer... lassen wir das!

 

Seht ihr hier irgendeine Blüte?
Ich auch nicht.

 

Und wer jetzt auf die Idee kommt - aber wenn der Wein dann blüht!
Öhm. Nein. DAS wird definitiv nicht spannend.



Und nun ihr!
Gibts bei euch Blüten?




You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Februar.12tel-Blick.2023

28. Februar 2023

 

Ohne Schneedecke könnt ihr die kleinen Weingarten- und Feldfleckerl gleich besser erkennen. Schön wars im Februar bei meinem Blick. Aber windig. Richtig eisiger, schneidender Wind. Das Grün am Bild wirkt viel lieblicher als die Wirklichkeit. Zumindest dieses Monat hatte ich die Sonne ganz gut im Griff. Das Kecke reinfunkeln mag ich - aber ich hab auch eine ganze Weile gewartet, bis sie aus dem Bild war.

 


Und nun ihr! Habt ihr auch so feine Wölckchen am Himmel?



You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Jänner.12tel-Blick.2023

29. Januar 2023

 

 

Mit großer Freude präsentiere ich euch meinen 12tel-Blick des Jahres 2023! In den letzen beiden Jahren habe ich euch Kellergassen gezeigt, nun bekommt ihr endlich mal einen Weingarten-Blick!

 

Ich befinde mich in Österreich - Niederösterreich-im Weinviertel in der Gemeinde Großmugl. In meinem Rücken befindet sich der Ernstbrunner Wald mit dem Zeiselberg. Ich blicke auf die Ortschaft Großmugl hinab. Woher dieser Name kommt -  das sehr ihr noch im Laufe des Jahres.

 

Ich habe diesen Blick gewählt, da er viel Himmel hat und einen großen Baum. Verschiedene Strukturen ziehen sich durchs Bild, die man beim Schnee jetzt gar nicht gut sieht. Ich erwarte, dass auch im Sommer, wenn alles grün ist, es zu eben so einem Farbbrei kommt. Ich habe Nähe und Weite im Blick - ich freue mich einfach auf ihn.

 

Ich bereite euch gleich mal drauf vor... ich werde euch heuer bestimmt anjammern. Ganz gekonnt habe ich bei diesem Blick gleich drei meiner Tipps ignoriert:

 

1. Achte auf die Sonne!

Ich fotografiere hier nach Süden. Genau nach Süden. Die Sonne und ich, wir weden uns noch ankeppeln. Also zumindest ich sie...

 

2. Such dir eine fixe Markierung.

Ich steht hier auf einer Wiese. Mitten im Nichts. Mein einziger Anhaltspunkt ist der 7. Steheher im Weingarten links. Von dort habe ich Schritte zum Platz gezählt, über eine kleine Böschung. Im Schnee... Nicht gut, weil sowas von ungenau. Der Winkel ist recht schwer zu finden... ich werde jammer. Ich weiß es jetzt schon.

 

3. Schalte die Gitternetzlinien am Fotoapparat ein.

Hab ich. Hilft aber nix. Weil keine Linie irgendeinen markanten Punkt trifft. Wer mich kennt weiß, Ich werde schimpfen wie ein Rohrspatz über diesen Standpunkt.

 


 

Aber. Es macht nichts! Perfektion ist schön, aber nicht wichtig. Wir wollen gemeinsam Spaß haben. Ich weiß auch jetzt schon: Es wird gut! Ich sehe das Potential. Der Jahreslauf wird uns zeigen ob meine Vorstellungen aufgehen. Ich freue mich auf diese Reise. 


Unsere "Regeln": Wir fotografieren von einem Standort aus 12 Fotos, so dokumentieren wir den Lauf des Jahres. Am 30. des Monats treffen wir einander hier am Blog, im Februar am 28.) Herzlich willkommen sind auch Insta Beiträge: @verfuchst.insta #12telblick2023   Das "Headquarter" bleibt aber hier am Blog, ich werde hier alles zusammenführen.


Falls ihr Fragen oder Probleme haben solltet, wendet euch gerne an mich. Das Linktool ärgert uns manchmal, aber ihr habt ja 12 Chancen es zu überlisten.

Ich schätze unsere Gemeinschaft hier so, weil ihr immer freundlich und wertschätzend miteinander umgeht. Euch gefällt ein Bild einer Teilnehmer:in? Lasst es sie wissen! 


Aber nun, auf geht es ins neue Blickjahr! Ich freue mich auf euch und eure Aus- und Einblicke!

 




You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Dezember.12tel-Blick.22

30. Dezember 2022

 

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu, mein 12tel-Blick der Kellergasse Diepolz ist vollendet. Ich mag meinen heurigen 12tel-Blick, aber große Liebe ist es nicht geworden. Ich habe erstmals einen "leeren Vordergrund" im Bild und mag das nicht so. Mir sind Bilder lieber die Tiefe haben UND wo sich im Vorergrund etwas ändert. Ich werde im Jahr 2023 Ausschau danach halten... denn wir machen weiter! Ist ja klar! Ich habe schon zaghafte Anfragen bekommen ob es denn eh weiter gehe... Selbstverständlich! Der 12tel-Blick ist aus meine Leben nicht mehr wegzudenken. Tabea Heinicker hat ihn ins Leben gerufen und mir zur Betreuung übergeben. Das ist nun mein 10.Blick!

 


Im Dezember gab es doch eine gute Zeit Schnee bei uns. Der Blick ist an einem Tag entstanden, als es so gar nicht hell werden wollte. Die Einzelbilder mag ich alle recht gerne, aber in der Zusammenstellung ist mir die Kellergasse ein bissl zu brav aufgereiht, der fade Vordergrund zu dominant, der spannende Hügel im Hintergrund zu verwaschen. Macht nichts. Wieder um eine Erfahrung reicher. Neues Jahr - neues Glück.
 

Aaaaaber!

 

 Zuerst noch eure Bilder! Ich freu mich so sehr auf eure Jahrescollagen!

Habt ihr schon einen neuen Blick? Ladet gerne alle ein die mitmachen wollen. Entwerder hier am Blog oder auf Instagram #12telblick @verfuchst.insta

 


 

 You are invited to the Inlinkz link party!

November.12tel-Blick.22

30. November 2022

 


 

Ich weiß, ich schreibe das jeden November wieder...

Wo bitte ist das Jahr hin?!?

Zum Schluss wirds irgendwie immer eng. Es war doch gerade erst Schulbeginn, schwups steht Weihnachten vor der Tür. Mein November-Blick strahlt November so richtig aus. Ich hatte Mühe beim Fotografieren gerade zu stehen, so arg blies der Wind. Zwischenzeitlich war es sogar ein wenig weiß, ich hab mich aber doch für den realistischen grau-in-grau Blick entschieden. Das Weiß kommt im Dezember. Sicher! Nach gut - hoffentlich.

 

An euch habe ich für den Dezember wieder eine  Bitte: Macht eine Jahresübersicht! Mögen die computerischen Herausforderungen auch noch so groß sein, ihr schafft das! Die Zusammenstellung wird euch belohnen! Ganz engagierte schick ich zum Gastpost von Zdena. So ein Video... das wär schon was!



 

Aber zuerst mal noch der November. Ist es bei euch auch so lausig? 

 


 

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Oktober.12tel-Blick.22

30. Oktober 2022

 

Im Oktober zeigt die Natur nochmals welche Farben sie so kann. Noch ist relativ viel Grün da, die Kürbisse rechts leuchten im schönsten Orange, in den Weingartenzeilen finden sich sämtliche Gelbtöne, ganz links färbt sich der Wein Rot. Und über allem spannt sich ein wunderschöner Himmel. in ausgewaschenem Herbstblau. Das Feld vor meine Nase ist nicht ganz fertig bearbeitet, da fehlt noch ein Streiferl zur Winterruhe.


Die letzte Reihe meiner Collage ist somit eröffnet. Ich freue mich, nun in eurern Jahresübersichten zu baden. Ob ihr auch so einen goldenen Oktober aufs Bild gebannt habt wie ich?

 


 



You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

September.12tel-Blick.22

30. September 2022

 

 

Blass und fahl ist mein Septemberbild. Bei uns war es durchwegs recht feucht und unfreundlich kühl. So einen richtig schönen goldenen Herbst gab es heuer nicht. Die einzige Farbe am Bild versteckt sich am rechten Bildrand. Das Kürbisorange lugt zwischen den Unkräutern hervor. Links hinten hat sich auch etwas geändert, es ist mir erst zu Hause bei der Betrachtung aufgefallen. Ist das ein neuer Weg? Muss ich noch genauer erkunden!

 


 

Nun freue ich mich erstmal auf eurer Bilder!

 




You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

August.12tel-Blick.22

30. August 2022

 

Hoppala! Am Ende der Ferien habe ich offensichtlich mein Zeitgefühl verloren. Ich war überzeugt davon, dass der Mittwoch der 30. zum veröffentlichen ist... Am Dienstag Nachmittag habe ich gemerkt, es wäre höchste Zeit!

 

Nun also mein Augustbild! Es ist am Vormittag fotografiert und ich denke man sieht trotzdem hier schon die Hitze im Bild. Die Farben sind wie ausgebleicht - aber das Feld erobert sich Grün zurück! Fein!

 

Beim Fotografiern flitzen etwa 30 Schwalben um mich rum. Sie sammen sich zum Abflug, das aber leider in einer Geschwindigkeit die -scharfe- Fotos unmöglich macht.

 



Bin gespannt wie sich euer August zeigt!



You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Juli.12tel-Blick.22

30. Juli 2022

 

Wer hier schon länger dabei ist kennt meine Vorliebe für belebte 12tel-Blicke. Ich mag es, wenn nicht nur die Natur wirkt, sondern auch Personen durchs Bild huschen - unbeabsichtlich oder auch arrangiert. Ich mag es, den Werdegang der Personen über die Jahre festzuhalten - ist ja schön langsam ein Langzeitprojekt hier.

Tja, das mit den Personen passt heuer einfach nicht. Doch der Juli hat es gut gemeint mit mir! Habt ihr sie schon entdeckt? Drei Hasis sitzen seelenruhig im Stoppelfeld.

Im Grunde sind ja immer ganz viele Tiere rund um den Blick. Fast immer hoppeln Hasen davon, ein Reh ist schon davon gezogen und Vögel, auch große Raubvögel, gibt es immer. Aber alle sind einfach zu fotoscheu. Bis ich meinen Bildausschnitt eingerichtet habe, sind schon längst alle über alle Berge.

Nicht diese Hasis. Ich denke es war ihnen einfach zu heiß. Sie haben kurz mal die Löffeln in meine Richtung gedreht und wohl beschlossen, dass meine Störung es nicht Wert sei wegzuhoppeln.

 


 


 

Recht lange hat das Grün bei mir ja nicht gedauert, bin gespannt was nun mit dem Feld passiert. Das Weinviertel ist ein unglaublich trockene Gegend. Was habt ihr auf eurern Blicken? Auch so viele Sonne und Hitze wie ich? Ich freue mich auf eure Bilder!


 



You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Juni.12tel-Blick.22

30. Juni 2022

 

 

Jetzt, im Juni, finde ich das Weinviertel besonders reizvoll. Ein großer Teil der landwirtschaftlichen Flächen ist bei uns für Getreide reserviert. Und das mag ich im Juni besonders gerne. Der Zeitpunkt wo es die Farbe verdreht ist einfach wunderschön. In einem Feld changieren dann sämtliche Gelb- und Grüntöne. Das Nachbarfeld ist schon ein wenig weiter oder später dran - soweit das Auge reicht Grün, das teilweise ins Gelb umschlägt. Aber eben in ganz vielen verschiedenen Nuancen.

 

Meinen Standort hab ich wieder mal nicht sauber erwischt - die Traktorspur verrät mich. Ich hatte einmal nicht das Handy dabei um das alte Foto anzusehen, sondern nur meinen Fotoapparat. Und prompt wusste ich dort nicht mehr ob ich eher bei der rechten oder eher bei der linken Spur stehe. Der Abstand ist wirklich nur eine kleine Schrittlänge, macht aber total viel aus! Ich habe mich dann einfach für die Mitte entschieden, in der Hoffnung, dass es nicht so auffällt.

Das ist schief gegeangen, macht aber nichts! Ich weiß dass viele Blicker:innen hadern, wenn sie den Ausschnitt nicht ganz genau treffen. Ihr seht, mir passiert das auch. Aber das tut der Schönheit der ganzen Serie keinen Abbruch. Ein halbes Jahr ist nun schon rum!

 


 Ich bin gesapnnt auf eure Fotos! Ein halbes Jahr - da hat sich im Jahreslauf schon so einiges getan!


 

 

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

Mai.12tel-Blick.22

30. Mai 2022

 

 

Mögt ihr das auch so gerne, wenn der Wind durch die Kornfelder streicht und Wellen erzeugt? Ein kleinwenig Höhe müssen meine Halme für den perfekten Welleneffekt noch gewinnen. Im Laufe des Junis kommt auch noch dieses Flirren der trocknenden Halme dazu. Darauf freue ich mich! Aber der Grünton - der ist gerade unschlagbar schön!

 


 

Viele Chancen für Wildwuchs gibt es an den Feldern der Kellergasse nicht. Aber ein paar kecke Mohnpflanzen trotzen dem menschlichen Ordnungsfimmel.

 



Ich bin gespannt was sich bei euch getan hat!

 


 

You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter

April.12tel-Blick.22

30. April 2022

 

Im April ist es satt grün bei mir geworden! Der Himmel war sehr oft wolkenverhangen, so wie am Bild. Endlich gab es mal Niederschlag! Schön langsam entwickelt sich mein Vordergrund. Zwei der drei Vordergrund-Felder sind schön grün, das dritte weiß noch nicht so recht wo es hin will. Ich freue mich, dass der Vordergrund unterschiedlich wird. Die Felder waren ja das große Fragezeichen bei der Bildauswahl.

Womit ich überhaupt nicht gerechnet hatte war die Traktorspur. Sie gibt dem Bild eine spannende Tiefe. Ich freue mich, dass ich sie zufälliger Weise an der perfekten Stelle im Bild habe! Im Grunde sieht man sie schon im Jänner-Bild, denn die Aussaat ist ja schon im Herbst erfolgt. Aber ich habe einfach nicht auf sie geachtet. 2022 hat mich also schon etwas gelehrt: Achte in Zukunft bei Feldern auf Traktorspuren.

 

Dass meine Collage am Ende des Jahre etliche unterschiedliche Blau- Grün- und Brauntöne haben würde war mir ja klar. Aber dass die Anordnung so "streifig" werden würde, das hab ich mir so nicht ausgemalt. Ich mag diese Überraschungsmomente beim 12tel-Blicken! Sie machen die Sache so spannend!

Ich mag ihn, meinen heurigen Blick. Er ist so ruhig und krafvoll.

Un ihr? Ich hoffe ichr seid auch glücklich mit eurerm April-Bild. bin gespannt was sich bei euch entwickelt!




You are invited to the Inlinkz link party!

Click here to enter