Februar 12tel

28. Februar 2015
Summerers Weinkeller Ende Februar. Ich mag Winter gerne. Aber nun darfs Frühling werden! Mir geht der Matsch so auf die Nerven. Kaum geht das Kind raus, und das tut es (leider ;-) täglich - versinkt es im Gatsch. Die gefütterten Gummistiefel haben sich heuer so richtig ausgezahlt! Die Idee hinter dem 12tel Blick: 12 mal im Jahr ein Foto vom selben Platz zu machen. Ich bin heuer schon...

Schuhe machen

25. Februar 2015
In der bunten Blogger-DIY-Welt gibt es so unendlich viele tolle, abgefahrene, erstaunliche, beeindruckende Werke. Ihr kreativen Selbermacherinnen könnt so viel! Lampen behübschen und Brot backen. Schmusetiere herstellen und Bilder malen. Pullis stricken und Shirts upcyceln. Möbeln restaurieren und Fotokunstwerke schießen. Gedichte schreiben und Bücher zur Deko zerschnippseln. Patchworkdecken...

Februar Pong

24. Februar 2015
Die Idee: Jahreszeitenbriefe schickt ein Foto-Ping in die Welt. Mit Pong kommt es am Ende des Monts zu ihr zurück. Ich habe mir vorgenommen meine Pongs stofflich zu gestalten. Mein Februar-Pong ist ein kleines Täschchen geworden. Bilder-Pingpong - Creadienstag -  TT - CiA ...

Lumpazivagabundus

23. Februar 2015
Lumpazivagabundus ist mir an diesem Wochenende im Kopf herumgegeistert... Was ich da mache? Makros können echt gemein sein! Auflösung gibts am Donnerstag bei RUMS! Makromontag...

Holz-Täschling

Peterling entwickelt für den Täschling ein erweitertes Schnittmuster - für feste Stoffe. Hier seht ihr die erste Probenäh-Version. Noch nicht ganz perfekt, aber drum nähen wir ja zur Probe. Ich dachte mir: Wenn schon für feste Stoffe, dann doch gleich ganz bockig: ein Holz-Täschling. Schon seit dem Erscheinen des Schnittmusters hat mich der vordere Latz an eine Lederhose erinnert....

zu Besuch

17. Februar 2015
Ich bin heute zu Besuch bei Holunder... zumindest im Internet. Wollt ihr mir folgen? Na dann auf zum Bodensee! ...

Schneckenscharf

16. Februar 2015
My kid wears sein Faschingskostüm. Gestern, heute und auch morgen. Ich fürchte auch noch am Aschermittwoch... Aber was heißt hier eigentlich "tragen"? Er IST Zottelkralle. Kennt ihr nicht? Ist schon seit dem Vorjahr bei uns, ich schick euch mal retour. Neu ist heuer nur das langärmelige Shirt. Eine wanzenwildwunderbare Zahnlücke gibts mehr. Übers Jahr hab ich es nicht geschafft ihr bessere Manieren...

180 Grad. #22. alles und nix

15. Februar 2015
Hier könnt ihr mein diesjähriges Faschingskostum sehen. "Waaaaas?", höre ich da einige von euch schreien. Unter meinen Leserinnen gibts ja ein paar sehr kreative Kostumnäherinnen. "Das soll ein Kostüm sein?" Zu meiner Verteidigung kann ich einbringen: Ich brauche es am Faschingsdienstag. Ich bin Lehrerin, ich muss darin arbeiten. Und ich kann euch nur sagen, der Faschingsdienstag ist einer...

Gartenblüten-Seife

13. Februar 2015
Seit drei oder vier Jahren, so genau weiß ich das gar nicht mehr, stellen wir unsere Seife selbst her. Wir verwenden sie nicht nur zum Händewaschen, sondern auch beim Duschen und Haarewaschen. Und zwar ausschließlich. Viele Leute sehen mich entsetzt an, wenn ich ihnen das erzähle. Kein Shampoo?! Kein Conditioner?!! Seife für die Haare?!!! Die Inhaltsstoffe meines Produktes sind recht überschaubar....

Kaiserwetter

7. Februar 2015
Annaberg - Österreich In heaven - Skywatch - Eure Urlaubsbilder - Weekend Reflections ...

Fortsetzung!

6. Februar 2015
Ich setze zwei meiner Lieblingsprojekte des Vorjahres fort: Übers Jahr eine Decke zu quilten und jedes Monat ein Shirt zu nähen! Hier gehts zur alten Decke. Diese Woche habe ich auf zwei Blogs gemeinsame Aktionen entdeckt. Bei Julchen näht entsteht die Decke, bei Santa Lucia Patterns entstehen 12 Tops. Mit leichtem Druck von außen, weden meine Projekte einfach schneller fertig ;-) Jänner - Shirt: Shelly,...

Ungemusterte ausgemusterte Sessel

4. Februar 2015
Das sind ungemusterte, dafür ausgemusterte Sessel! Mal langsam von vorne: Bei Lotta liebt Blau gibt es die Linkparty Herzensdinge. Gezeigt werden sollen Dinge, die man nie hergeben würde, die einem besonders ans Herz gewachsen sind. Aus diesem Grund habe ich auch meine alte Zeichenmappe durchwühlt. Aufgehoben habe ich alle Zeichnungen von 8 Jahren aufwärts - also viele! Seit einigen Jahren...

Valentin

3. Februar 2015
Valentin, so heißt das neueste Familienemitglied unsere Großfamilie. Natürlich bekommt er von  uns gleich mal etwas Genähtes geschenkt! Die Strampelhose ist aus Ottobre 1/14, genäht in Größe 50. Ich kann euch nur sagen, diese Füßchen sind verflixt klein! Das Sackerl ist nach eigenem Schnitt - so weit man das hier überhaupt sagen kann - entstanden. Selbstverständlich sind alle Stoffe upgecycelt...

Bleiche-Fuchs-Hose

2. Februar 2015
Ruhig stehen fürs foto war diesmal nicht drinnen. Was solls, my kid wears sein Gewand eben. Die Hose stammt aus der Ottobre 4/14. Gefallen hat sie mir wegen des schrägen Knie-Einsatzes. Ich finde die Passform geht so. Sie hat hinten keinen Sattel, es gibt Hosen, die an dieser Stelle einfach besser sitzen. Sämtliche Jeans-Stoffe sind upgecycelt. Diese extrem bleichen Stellen gefallen dem kleinen...

180Grad. #21. spitz und stumpf

1. Februar 2015
Komplett unphilosophisch kommt mein heutiges 180 Grad Thema daher. Aber sonntagsfreudig! Ihr seid wieder eingeladen eure Interpretationen zu verlinken. An InLinkz Link-up ...