Posts mit dem Label Beauty is... werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Beauty is... werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Berg. Glück!

28. August 2015

Er ist ein leicht verdienter Berg, der Schneeberg. Ganz gemütlich tuckert man mit dem Salamander, einer Zahnradbahn, auf Niederösterreichs höchsten Berg. Meine Familie spiegelt sich in der Bergstation.
It's easy to go up on Lower Austrias highest mountain - there's a cog railway. My familiy is reflected in the top station.






Ganz schön windig war es diesmal. Aber belohnt wurden wir mit fabelhaftem Blau. Diese herrliche Farbe sende ich der Raumfee.
It was very windy on the high plateau but there was this fascinating deep blue sky! My sky pictures are for In Heaven.








Am Hochplateau gibts feine Rundwanderwege und der Waxriegel mit 1888m ist wirklich leicht zu erklimmen. wie immer sehe ich Spiegelungen - überall!
The summit cross is on 1888m but my son can hop higher! The reflections trail me, even on the top of a montain. I send them to James.




Müde gehts bergab. Eine W(B)uchtel weckt die Lebensgeister wieder. Urlaubstage wie diese sind ganz feine Sommermomente. Deshalb schicke ich sie zu Beauty is where you find it und Bunt ist die Welt.
A Wuchtel is a typical Austrian sweet dish. This is a realy big one from a alpine hut. What a lovely day!



Alle Farben der Welt

30. Juli 2015



Alle Farben der Welt,
alle Namen der Welt,
alle Schriftzeichen der Welt,
alle Schlossformen der Welt,
Liebesschwüre aus er ganzen Welt
finden sich am Makartsteg in Salzburg.





das Grün vor der Türe

23. April 2015
Wir kommen nach Hause, etliche Tulpen sind neu aufgeblüht und werden von uns bestaunt. Ich hole den Fotoapparat. Da beginnt unvermittelt das Gekreische: "Warte! Noch nicht! Da fehlt noch was!", ruft das Kind und rauscht ab.



"Die passen einfach so gut dazu! Du wirst sehen, da wirds noch schöner!"


Recht hat er! Toll sind sie, meine Blumen. Und alles duftet wunderbar. Und der Sonnenschein ist herrlich. Aber am allerbesten ist es doch, dem Gequatsche zwischen Fisch und Kind zuzuhören...





  



Schuhe machen

25. Februar 2015

In der bunten Blogger-DIY-Welt gibt es so unendlich viele tolle, abgefahrene, erstaunliche, beeindruckende Werke. Ihr kreativen Selbermacherinnen könnt so viel!
Lampen behübschen und Brot backen. Schmusetiere herstellen und Bilder malen. Pullis stricken und Shirts upcyceln. Möbeln restaurieren und Fotokunstwerke schießen. Gedichte schreiben und Bücher zur Deko zerschnippseln. Patchworkdecken erschaffen und Palettenmöbel bauen. Gedanken in Geschichten packen und und und

Aber mein heutiges Werk... das ist selten. Hand hoch, wer hat schon mal selbst Schuhe gemacht? Ah, einige Kinderpatschen. Fein! Hat irgendjemand Damenschuhe im Programm? Ich schon! Meine Güte - ich bin so stolz! Merkt man das ;-)

Wir alle tragen Schuhe. Und viele von uns besitzen mehr als die notwendigen zwei, drei Paar - nicht? Aber kennt ihr auch jemanden der Schuhe herstellt? Oder eine Fabrik in euerer Region? In eurem Land? Wohl eher nicht.
Schuhe kommen einfach nicht mehr aus Europa. Sie werden in China unter schrecklichen Arbeitsbedingungen hergestellt. Aber dort wird auch schon ausgelagert. Wisst ihr, China ist nämlich schon zu teuer. So richtig billig wird nun in Äthiopien produziert. Die Herstellung dieses Alltagsgegenstandes ist uns einfach nicht mehr geläufig. Es ist ein totales Nischenprodukt.

Einige von euch kennen ja schon länger meine Liebe zu Waldviertler Schuhen. Hier gehts zur Firmenseite und da und da und da und da könnt ihr Exemplare an mir bewundern. In der Produktion arbeiten etwa 30 Leute, sie stellen pro Tag ungefähr 400 Schuhe her. Also gut 10 Paar pro Nase. Das klingt nicht viel! Aber wer Qualität erzeugen möchte, mit seinen Mitarbeitern fair umgeht und ordentliches Material verarbeitet - der braucht Zeit. Das alles ist in Schuhen um 19,99€ sicher nicht enthalten.


Und nun hab ich mit meinem Mann "einfach" mal selbst welche gemacht. Nach zweieinhalb Tagen geht, ach was - schwebt, man mit seinem eigenen Paar nach Hause.
Es waren intensive Stunden. Noch nie in meinem Leben habe ich so viele Nägel auf engstem Platz versenkt - und wieder rausgezogen ;-) Die Arbeit mit dem Material Leder ist eine ungewohnte. Es ist wesentlich dehnbarer als wir glauben! Außerordentlich fein war auch das Plauschen mit den anderen Kursteilnehmern. Was für ein großartiges Wochenende!  Das äußerst bunte Waldviertler Kursprogramm findet ihr hier.


Am Montag habe ich euch ja schon zwei Makros gezeigt. Die Überschrift hieß Lumpazivagabundus. Warum? In dem österreichischen Theaterklassiker von Nestroy kommen drei Gesellen vor: Zwirn, Leim und Knieriem - Scheider, Tischler und Schuster. Die Arbeitsgeräte von Tischler und Schneider sind uns bekannt, aber einen Knieriemen habe ich das erste mal verwendet. Damit wird der Schuh am Oberschenkel fixiert, damit man beide Hände zum Nähen frei hat.  So einfach, total genial!

Wer noch weitere Infos möchte, wird bei der Sendung mit der Maus fündig:
Stöckelschuhe und Maßschuhe  



Beauty is...

27. März 2014
Luzia Pimpinella hat beschlossen ihre Beauty.is.where.you.find.it-Serie einzustellen. Ich werde sie wirklich vermissen! Als ich vor eineinhalb Jahren zu bloggen begonnen habe, war es die erste Fotoserie der ich mich angeschlossen habe.

Jedes Ende ist ein Neuanfang. Schon lange trage ich die Idee für eine Fotoserie mit mir rum... jetzt lass ich sie ans Tageslicht!


Die Lust darauf weckte vorigen Sommer Zickimicki mit diesem Post.

Schon lange möchte ich Fotos finden die Gegensätze zeigen. Ich werde mir immer am 1. und 15. des Monats selbst ein Thema stellen und "auf die Jagd" gehen. Wer mitmachen möchte ist herzlich eingeladen!

Für April und Mai habe ich mir folgende Themen vorgenommen:
1. vorne und hinten
2. innen und außen
3. schön und schiach (hässlich - für die Nichtösterreicher)
4. oben und unten

Die ersten vier Themen sind relativ eng, ich möchte mich erst mal aufwärmen :-) Ich werde das Thema entweder mit einem oder zwei Fotos darstellen.
Ich würde mich wirklich freuen, wenn einige von euch ihre Sichtweise beisteuern. Vorne und hinten gibts bei Gebäuden, Menschen, Wegstrecken, Zügen, im Sport, der Position im Bild,...


Schlussendlich: Wofür ich im März dankbar bin?
Dem Frühling, dass er immer wieder kommt,
denn beauty is where you find it!

DANKE NIC!

 







Neujahrshimmel

9. Januar 2014

            Das große Grau am Neujahrstag.
            Irgendwie eh schön.
            Aber...
            Na ja ... beauty is where you find it!

Christbaum mit Kind

27. Dezember 2013
Mamimades Weihnachtsthema bei Remember the times: Christbaum, davor andächtig sitzende Kinder - mit dem Rücken zur Kamera.
Da "andächtig" eh schon ein bissl schwer ist meinte Susanne: "Perfekt ausgeleuchtet muss es nicht sein, sondern echt..."

Na gut!
Aber auf einem Bild war diese Forderung einfach nicht umzusetzten! Somit dürft ihr einmal den Christbaum suchen und einmal das Kind - beide sind immer da!


Außerdem schicke ich das Bild zu Beauty is where you find it - Zusammen mit meinen Lieben!


Edit: Die Christbaumspitze hat das Christkind nach dieser tollen Anleitung gemacht. Das Engerl ist ein Eigendesign des Christkinds, das Rasta-Klimt-Engerl ;-)

Draußen...

7. November 2013
... findet ihr mich und meine Schulkinder in jeder großen Pause.



       Regen? Geht bitte, da gibts Jacken!
       Sturm? Ph!
       Frost? Jaaaacken!
       Schnee? Juhu!
       Sonne? Ur fad.
       Hagel? Na gut... erwischt.

Beauty is where you find it!
Neuerdings auch filmisch... Dramqueenatwork sucht Momente, die sich ganz richtig anfühlen. Bitte sehr!

Blau - Orange

19. Oktober 2013

Das luftig-leichte Blau schicke ich zur Raumfee.
Das erdig-schwere Orange schicke ich zu Luzia.



Krosch

3. Oktober 2013


 

Im Garten waren plötzlich drei Frösche oder Kröten, oder sind es Krösche?
Ob sich die verabredet haben?




Goldener September

22. September 2013

Beauty is where you find it! 
Zum Beispiel am Weg in die Arbeit, viel zu früh am Morgen.

Das große Licht

30. August 2013
Sonnenuntergänge sind immer bezaubernd. Aber diesen Sommer durfte ich einen ganz besonderen erleben... das große Licht!

Von einer gemütlichen Runde weg, zug es mich plötzlich in die Stille auf einen Hügel. Vor mir ging die Sonne total dramitisch unter, hinter mir Blitz und Donner. Ganz, ganz großes Kino!

Was ihr auf diesen beiden Fotos nur erahnen könnt ist die Intensität des Lichts. Wenn ich die Augen zumache kann ich es immer noch spüren. In dieser halben Stunde auf dem Hügel habe ich es gespeichert. Ich hoffe, dass es noch weit bis in den Herbst hinein in mir leuchtet und mich wärmt.


Luzia sammelt diese Woche das große Licht. Und da ich mich beim Ansehen der Fotos so über diesen kostbaren Moment freu schicke ich es auch zum Freu-Freitag und zu Tina.

Das große Blau

8. August 2013

Beauty is ... neben dem Hochkar Gipfelkreuz zu stehen.
In jedem Sommer ist ein Gipfel ein Urlaubsziel!


Fernweh

27. Juni 2013
Was für viele von euch nur einen Katzensprung entfernt liegt,
das ist für uns sehr fern ... Nord- und Ostsee!
Seht ihr den entrückten Blick? Das erste mal Meer!
Und ich sag euch, da gabs eine ordentliche Brandung!


 



Unsere heurigen Ferien werden wir wieder in der Kategorie Wanderslust verbringen:







Auch wenn mich die große Sehnsucht beim ersten Bild packt, macht nichts!

In meiner Handtsche...

5. Juni 2013

Kennt ihr Gamma aus der Micky Maus? In den 80ern gabs den in einigen Geschichten. Gamma war ein Außerirdischer. Er trug ein schwarzes Röcklein und aus diesem Rock konnte er unendlich viele Dinge rausholen: Bügeleisen, Papier, Kaugummi,... und irgendwann auch das Teil, dass Micky gerade brauchte.

Damals, als Kind, wollte ich auch so ein Röcklein haben. Solche Röcke gibts leider nicht... aber es gibt Damenhandtaschen! Und wie Gamma muss man eben einige Dinge rausholen bevor man zum gewünschten Teil kommt.

Geübte Pfadfinderinnen können in dem Wahnsinn auch noch die Sieben Sachen erkennen ;-)

Zeit für mich

14. Mai 2013

Meine Nähmaschine stammt aus den 30er Jahren. Sie wurde Ende der 50er von meiner Oma, einer Schneiderin,  mit einem Motor versehen. Seit ein paar Jahren schon leistet sie mir treue Dienste.
Immer wenn ich bei ihr sitze, dann ist das Zeit für mich. Ich bin in einem aufmerksam-enstpannten Zustand beim Nähen. Gedanken kommen und gehen.

Ähnlich entspannt bin ich beim Fotografieren, wenn ich auf der Suche nach einem bestimmten Motiv bin. Deshalb mache ich so gerne hier mit, denn: Beauty is... where you find it! 

Bei beiden Tätigkeiten hab ich das Gefühl ganz fokusiert zu sein, ganz bei mir - unt trotzdem offen für andere Wendungen, Neuerungen. Ein schönes Gefühl!




Die Ruhe nach dem Sturm

16. April 2013
Mamimade startet heute ein unblaublich geniale Aktion: Remember the times!

Wir haben alle ganz, ganz viele tolle, spezielle Momente - Viel zu Schade um auf einer Festplatte vergraben zu sein !
Deshalb gibts nun Dienstags immer ein Thema, zudem ihr Fotos verlinken könnt. Heute: Die Ruhe nach dem Sturm.



Dieses Foto ist nun genau ein Jahr alt. Ich erinnere mich nicht mehr ganz genau, worum wir davor lautstark "diskutiert" haben, aber der kleine Fuchs war schwer beleidigt und hat ein monströses Heulkonzert veranstaltet. Danach hat er sich SELBST so eingegraben und ist schließlich eingeschlafen.
Ihr findet mein Kind nicht? Es ist gaaaaanz unten ;-) 

Edit: Ich schicke das Foto auch zu Luzias Schlafmützen-Sammlung.




Smile

21. März 2013

Smile ist das Thema diese Woche bei Luzia Pimpinella. Kitzkatz hat uns so einen besonderen Moment beschert. Sie hat uns einfach so ein riesiges Packerl geschickt mit lauter Regenbogen-Kostbarkeiten. Schaut euch unbedingt die Regenbogen-Galerie an! Da geht euch das Herz dabei auf!

Wir haben eine halbe Stunde zum Auspacken gebracht. Ganz vorsichtig hat der Kleine Fuchs jedes Detail bestaunt. Besonders verliebt hat er sich in den Katzen-Stoff... der Grinser sagt doch alles!

Danke!


Mein Sonnenschein

17. März 2013

Mein Sonnenschein macht mein Leben regenbogenbunt!


Das war eine schöne Rainbow Style Week III!
Außerdem landet das Foto nun auch bei Luzia Pimpinella!

Wintermaschen

1. März 2013

Jetzt wird mein Lieblings-Maschen-Projekt bald ein Jahr alt! Meine Laterne! Ob sie wohl eine leichte Winterdepression hat? Alles grau in grau...

Mehr Maschen gibts bei Luzia.