Natürlich klappt das auch mit Stecken. Man muss sich nur auf den Weg begeben, dann gelangt man irgendwann wieder auf jener sonnigen Straße. Wie schön, dass Du Dich inspirieren liessest. Es tut mir Leid, dass Inlinkz Euch ÖsterreicherInnen offensichtlich ignoriert, aber den habe ich jetzt wieder ausgetrickst. Lieben Dank, dass Dich gleich auf den Weg gemacht hast. Liebe Grüße Andrea
Oh ja, da fallen mir noch allerhand andere Dinge zu ein. Es ist doch immer schön zu sehen, welche Freude solch Kleinigkeiten machen können und die Fantasie anregen. Liebe Grüße in die Ferne, Sabine
Ich muss dich darauf hinweisen: Beim Kommentieren werden die von dir eingegebenen Formulardaten gespeichert, eventuell auch deine IP-Adresse. Deinen Kommentar kannst du jederzeit selbst entfernen oder durch mich entfernen lassen.
Au ja, liebe Eva... Wenn doch mein Holunder vor der Haustür schneller wachsen wollte... Lieben Gruß Ghislana
AntwortenLöschenNatürlich klappt das auch mit Stecken. Man muss sich nur auf den Weg begeben, dann gelangt man irgendwann wieder auf jener sonnigen Straße.
AntwortenLöschenWie schön, dass Du Dich inspirieren liessest. Es tut mir Leid, dass Inlinkz Euch ÖsterreicherInnen offensichtlich ignoriert, aber den habe ich jetzt wieder ausgetrickst.
Lieben Dank, dass Dich gleich auf den Weg gemacht hast.
Liebe Grüße
Andrea
Oh mit einem Steckerl läßt sich vortrefflich spielen ....
AntwortenLöschenOb Stecken oder Stein, die Erinnerung soll es sein.
AntwortenLöschenL G Pia
Ach wie schön, wenn einzelne Erinnerungen bei so einem Text wieder hochkommen! Fein! LG. susanne
AntwortenLöschen...ja auch mit Stecken...schön,
AntwortenLöschenschönen Osterausklang,
LG Birgitt
wieder wunderbar umgesetzt!
AntwortenLöschen♥ monika
Stöcke, Steine, Blumen, Eicheln, Würmer, Murmeln.. was wir schon alles so in den Hosentaschen gefunden haben, gelle?! Liebe Grüße, Nicole
AntwortenLöschenOh ja, da fallen mir noch allerhand andere Dinge zu ein. Es ist doch immer schön zu sehen, welche Freude solch Kleinigkeiten machen können und die Fantasie anregen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße in die Ferne,
Sabine