Regenbogenspinnereien

22. April 2014
Jedes Jahr zu Ostern befallen sie mich - Regenbogenspinnereien! Es hat schon Tradition, dass erst die Ostereier im bunten Wasser schwimmen und dann die Spinnarbeit des gesamten letzten Jahres. Übers Jahr habe ich 132g selbstgesponnene Wolle geschafft *winkewinke-an-Jula*.   Heuer wollte ich mal "den perfekten Regenbogen" schaffen. Zuerst habe ich die Wolle  in kleine Partien...

April 12tel

20. April 2014
gesehen: Der Osterhase! Da! Und da! Und da und da und da... Ihr seht ihn nicht - ich war auch zu langsam... Aber mein Kind ist fest davon überzeugt der Osterhasenbau MUSS da ganz in der Nähe sein... gedacht: Wie sehr der kleine Fuchs mein Leben bereichert! Ihr könnt es in diesem Post nachlesen. gehört: Vögel, Wind gerochen: nichts, zu viel Wind Weitere 12tel Blicke...

innen und außen

18. April 2014
Das ist eigentlich gar nicht mein Post, ich bin nur die Sekretärin für mein Kind.   "Mama, ich mach was für dich"  "Aaaahaaa, also ich steck das Steckerl nicht ein. Weder ganz noch zerkleinert."  "So gehts besser." "Da schau, das ist für dein innen-außen." "...." = sprachlose Mutter "Da innen, da ist das Leben. Und außen die Rinde geb ich jetzt runter." Ist...

Retro-Alpin...

17. April 2014
... so nenne ich meine neueste Tasche. Vorgestern war ich bei Ikea. Die neuen Stoffe im Holz-und Seildesign mussten unbedingt mit. Dazu gibts noch Spitzen aus Omas Fundus und ein altes Pfoard (Hemd) meiner Tante. Den Schnitt, ein Freebook, habe ich bei leni pepunkt gefunden. Er heißt Faltenliebe. Die Falte find ich wirklich großartig! Meine Änderungen: Nur ein Henkel, ich habe ihn mit zwei...

180Grad. #2. innen und außen

15. April 2014
Kennt ihr Friedensreich Hundertwassers 5 Häute? Ich möchte euch seine Gedanken dazu vorstellen, denn bei einer Haut gibt es immer ein Innen und ein Außen. innen: meine Gedanken und Gefühle - ICH außen: nicht ich und doch hat es Einfluss auf mich innen: das tolle Gefühl viel davon selbst gemacht zu haben außen: Viele Menschen die Gewand tragen, das unter unwürdigen Bedingungen hergestellt...

Frühlingsdrachen

12. April 2014
Mehr himmlische Bilder gibts samstags bei der Raumf...

Frosch-Weste

10. April 2014
... so haben meine Schulkinder meine neueste Errungenschaft genannt. Eine Weste wie diese suche ich schon lange... gibts nicht käuflich zu erwerben. Zu kurz, zu eng da, zu weit dort... ihr kennt das Spielchen. Nach einiger Tüftelei ist er nun fertig, mein Westen-Prototyp. Ich bin total zufrieden! Da wirs mehr davon geben. Der Stoff ist (für mich) etwas Undeffinierbares, zwischen Jersey...

Origami Market Bag

8. April 2014
Nina hat an einem der letzten Upcycling-Dienstage eine Origami-Market-Bag aus einem Hemd genäht. Wie ihr seht, ich hab mich inspirieren lassen. Nur der Hemdstoff alleine war mir zu labbrig. Vor dem Falten habe ich das Hemd-Rechteck mit einer Ikea-Stoffschicht verstärkt. Der Henkel besteht nur aus dem Hemd. Ich habe ihn oben gerafft zusammengenäht und gaaaanz absichtlich ;-) einmal in sich...

Flötenbandel

6. April 2014
Vor zwei Monaten habe ich mir eine Tenorflöte geleistet. Im Vergleich dazu seht ihr die Sopran-Blockflöte. Die Tenorflöte ist doppelt so lange und eine Oktave tiefer, entspricht also der Singstimme. Die Tenorflöte klingt wunderbar warm und weich, einfach ein bisschen weniger "quietschig" als eine Sopranflöte. Allerdings ist sie ziemlich lange und schwer. Für ganz teure Flöten gibt es Halterungen...

Monatshimmel.März

5. April 2014
Diese Himmelsfleckerl sind eine Aktion von holunder. Ein ganzes Jahr lang fotografiert sie täglich den Himmel. Im März war ich mit von der Partie. Wie schön diese Zusammenstellung ist! So viel geballter Himmel stimmt mich einfach freudig! Den April lass ich aus. Ich habe mir vorgenommen, dass bloggen mich niemals stressen soll. Aber im Mai - da bin ich wieder mit von der Partie! Und hier der...

Freudenzeit

4. April 2014
Im Grunde mag ich so "Sammelposts" nicht. Ich habs lieber sortenrein. Aber wenns diese Woche so viele Freuden gibt!!! Wegen Freude 1 kommt alles andere ein wenig kurz... Freude 1 - Der Frühling Gartenarbeitszeit. Alles geht noch so leicht von der Hand, später im Jahr macht jäten einfach nicht mehr so viel Freude. Freude 2 - 180 Grad Endlich hab ich es geschafft meine lang gehegt...

180Grad. #1. hinten und vorne

1. April 2014
  Im nördlichen Niederösterreich und im Burgenland sind Dörfer meist so aufgebaut: Die Straßenzeile ist geschlossen. Die Grundstücke sind relativ schmal,dafür sehr lange. Nach dem Hof kommt meist der Garten und geht über ins Hintaus... Oft steht ein Stadl im Hintaus. Das Hintaus kann eingezäunt sein, ein Tor haben oder langsam in die hintere Straße übergehen. Hintaus...