Herzlich Willkommen im neuen Blickjahr!
Ich nehme euch heuer nach Eggendorf im Thale mit, der Ortschaft wo ich Volksschullehrerin bin. Rechts hinter mir ist der Friedhof und etwa 500m links hinter mir die Ortschaft. Ich habe den Blick gewählt, weil er so richtig typisch fürs westliche Weinviertel ist. Sanftes Hügelland, viele Felder. Der rechte Bildrand steigt leicht zu einem Wäldchen an. Am linken Bildrand ist die "Talmitte" in ihr fließt der Göllerbach - ein armseliges Rinnsal. Und links geht es dann auch wieder sanft zum Waldrand hoch. Ich zeige euch die Gegend im Laufe des Jahres genauer. Gleich über die Kuppe, in der nächsten Ortschaft, Stetteldorf, war mein 2017er Blick zu Hause.
Euch fehlt der Wein des Weinviertels? Gibt es! 2015 war ein Keller mein Blickfang. Allerdings sind in den letzten beiden Generationen aus den Bauern reine Ackerbauern geworden. Vieh und Wein und Feldfrucht sind in einem modernen Betrieb einfach nicht mehr unter einen Hut zu bringen. Und im Land um Hollabrunn gibt es nun einfach hauptsächlich Äcker.
Die Vielfalt der Äcker hat mich auch zu diesem Bildausschnitt bewogen. Es sind ganze 11 verschiedene Felder im Bildausschnitt und so wie die Gründüngung aussieht, könnte das ein abwechslungseiches Bild geben. Außerdem wollte ich mal richtig viel Himmel am Bild haben. Vorallem liegt der Bildausschnitt super im Licht. Wir schauen nach Westwestnord - also nie blendende Mittagssonne und Schatten, mit denen habe ich letztes Jahr einfach zu oft gekämpft. Dieses Jahr war ich vernünftig und habe "spannendere Motive" wegen des Lichts verworfen.
Es wird wohl ein recht ruhiger Blick werden, Besucher ins Bild zu schmuggeln wird diesmal nicht so leicht :-)
Ich bin schon so unglaublich gespannt was ihr im Blick habt. Ich freu mich! Los!
Hallo liebe Eva,
AntwortenLöschendas muß auch nicht sein, Besucher ins Bild zu schmuggeln. Da ist auch immer so eine Sache. Ich finde dein Bild so wunderschön, fast wie eine Gemälde von van Gogh.
Ich bin gespannt, wie sich die Landschaft verändern wird.
Hoffentlich geht das Jahr nicht so schnell vorbei.
Lieben Gruß Eva
Guten Morgen liebe Eva
AntwortenLöschenDein Blick gefällt mir extrem gut. Die verschiedenen Grüntöne und der einzelnen Bäumchen haben es mir angetan. Habe einen frohen Donnerstag und liebe Grüessli
Eda
Ein sehr schöner Blick, liebe Eva! Er verspricht wunderschöne Himmelsspiele und die Felder und Bäumchen bringen auch Farbe dazu. Ich bin gespannt!!!
AntwortenLöschenLG Astrid
Servus Eva!
AntwortenLöschenDein Blick ist traumhaft schön und ich freue mich schon auf die folgenden! Liebe Grüße
ELFi
Liebe Eva,
AntwortenLöschenein schöner Blick! Meiner ist wieder eher dokumentarisch, ein bisschen zwingt er mich dazu, den Gartenfortschritt zu begleiten, ich denke gerne immer, dass da viel zu wenig passiert. Und ganz ähnlich wie Du habe ich diesmal auch darauf geachtet, dass ich mit dem Rücken zur Sonne stehen kann, mein Blick geht nach Norden, mit ein paar Grad Ost vielleicht. Ich bin schon gespannt auf die neuen Blicke!
Ganz liebe Grüsse! Stefanie.
Dein Blick gefällt mir, ich müsste wohl eine halbe Tagesreise machen bis ich so eine Weite landschaftliche Idylle finden würde. Fehlt nur der Schnee im Januar, hoffentlich schneit es dem Bauer nicht ins Korn.
AntwortenLöschenL G Pia
Liebe Eva, das verspricht ein wechselhafter Blick zu werden, viel Himmel, viel Feldfrucht und noch Bäume! Ja, die Lichtverhältnisse ändern sich ja im Lauf des Jahres. Mit dem sich ändernden Lauf der Sonne werde ich vielleicht bei einem Blick auch zu kämpfen haben.
AntwortenLöschenIch freue mich so, dass Du den 12tel-Blick wieder so umsichtig begleitest!
Liebe Grüße
andrea
So ein schöner Blick, liebe Eva! Da fängst du bestimmt ganz verschiedene Stimmungen ein. Ich freue mich schon auf die folgenden Bilder!
AntwortenLöschenHerzlich, Monika
Guten Morgen liebe Eva, hier mein Beitrag für Deine schöne Aktion. Der erste Anlauf ist getan, ein Bild beziehungsweise ein Moment des Innehaltens fotografisch festzuhalten.
AntwortenLöschenSonnige Grüße von Heidrun
Hallo liebe Eva,
AntwortenLöschenauch, wenn ich selber nicht mehr mitmische, gucke ich doch gerne bei der Aktion und bei Dir vorbei.
Deinen neuen 12tel Blick kann ich gut leiden und wer weiß, vielleicht mogelt sich doch mal ein Radfahrer in der Ferne hinein ;-)
Liebe Grüße
Karen
Liebe Grüße
Karen
Liebe Eva
AntwortenLöschenErstmal herzlichen Dank dass du die Sammlung fortführst. Und dein Blick ist einfach wunderschön. Hier sucht man solch einen Horizont und so eine Weite vergebens. Herzlich Mo und ich sind umgeben von Bergen und Tälern. Ist ja auch schön, aber so ein Weitblick hat eben schon auch seinen Reiz. Ich freue mich auf die weiteren Bilder von dir in diesem Jahr.
Liebe Grüsse
Paula
So ein schöner Weitblick! Durch die Bewirtschaftung der Felder wird sich da immer etwas ändern. Freu mich schon auf dieses 12tel Blick Jahr!
AntwortenLöschenLG Petra
Ein sehr schönes, vielversprechendes Motiv hast du dir herausgesucht. Es steckt viel Verwandlungs-Potenzial darinnen.
AntwortenLöschenLG Heidi
Liebe Eva,
AntwortenLöschenda hast du dir einen tollen Blick ausgesucht. Das kann richtig schön bunt werden, je nachdem, was da so auf den Feldern angebaut wird.
Liebe Grüße
Marietta
Das ist schon jetzt einer meiner Lieblingsblicke, der viel verspricht! Einen sehr schönen Bildausschnitt hast du gewählt, und ich bin gespannt aufs Jahr!
AntwortenLöschenIch kommen mit Verspätung, aber komme noch!
Liebe Grüße Ulrike
Könnte auch in der Toskana sein ;o)
AntwortenLöschenDen Weg würde ich gern mal gehen.
Ich freu ich schon auf die Entwicklung.
LG Astrid
Da scheint sich Fuchs & Hase "Gute Nacht" zu sagen... und dort arbeitest du? Das finde ich eine schöne Vorstellung! Das Bild erinnert mich an die Hochebenen meiner alten Heimatregion.
AntwortenLöschenDankecfürs Weiterkoordinieren!
Herzlich
Astrid
Ich finde deinen Blick wunderschön. Allein vom Anschauen bekomme ich den Kopf schon frei. Ich bin gespannt, wie er sich verändern wird.
AntwortenLöschenLG Dörte.
Mich lockt der Blick sehr. Verblüffend, wie flach Österreich sein kann!
AntwortenLöschenViel Himmel finde ich sehr vielversprechend.
Viele Grüße,
Karin
...bin schon gespannt, ob bei dir die Obstbäume schon blühen, wenn bei uns noch Schnee auf den Bergen liegt ;-))
AntwortenLöschenSchönen Gruß,
Luis
Wunderschöner Blick, da entspann ich mich ja schon beim Anschauen. Das wird sicher toll dieses Jahr.
AntwortenLöschenDer Bildausschnitt ist wunderschön und verspricht viel. Die richtige Richtung zu wählen, ist so wichtig, wie ich letztes Jahr leider auch feststellen musste.
AntwortenLöschenLiebe Grüße schickt
Christine
Das wird bestimmt einschöner Blick. Ich habe mir bisher nie einen Gedanken verschwendet, ob das mit dem Licht hinhauen wird. Aber du hast recht. ich könnte mit meinem Kreuzberg vielleicht ein wenig Probleme bekommen.
AntwortenLöschenDanke, dass du dieses Jahr wieder den Blick organisierst.
Liebe Grße
Andrea
Liebe Eva, ich mag Dein Bild sehr und die Veränderungen im Jahreslauf zu sehen, wird spannend! Danke für diese schöne aktion und liebe Grüße!
AntwortenLöschenKatrin
Liebe Eva, ich liebe ja solche Blick mit Feldern und Bäumen. Ich bin gespannt, was sich auf deinem Blick dieses Jahr so alles tut und ich bin auch gespannt, was vielleicht doch noch an Besuchern auftaucht.
AntwortenLöschenViele Grüße
Angelika
Ach weißt du, liebe Eva, ruhige Blicke sind mir ja eigentlich die liebsten... Ich bin diesmal auch wieder dabei, ernsthaft jetzt... Post ist schon fertig, aus Gründen kommt er erst am Donnerstag in den Äther. Meine Blicke sind weniger künstlerisch wie dein Landschaftsgemälde, sondern für mich vor allen Dingen dokumentarisch, aber es wird gewiss schön... Lieben Gruß Ghislana
AntwortenLöschenLass dir Zeit! Ich freu mich!!!
LöschenLiebe Eva,
AntwortenLöschenda hast du dir für dieses Jahr ein schönes Motiv ausgesucht. Ich mag solche Landschaftsbilder total gerne und bin schon gespannt, wie sich dein Blick verändern wird.
Liebe Grüße
Lilly
Dein neuer Blick ist supertoll gewählt! Der wird sich sicher schön verändern!
AntwortenLöschenLG Petra
Guten Morgen Eva,
AntwortenLöschendeine schöne Aktion verfolge ich die letzten Jahre auf einigen Blogs und es ist immer interessant zu sehen, wie sich ein Blick im Jahresverlauf verändert. Kurz entschlossen bin ich nun auch dabei...danke, dass ich hier meine 12tel-Blicke verlinken kann. Einen wunderbar weiten Blick zeigst du und wir werden im Laufe der Zeit sicher spannende Himmelsbilder dazu sehen.
Eine feine Woche wünscht dir Marita
Oh, ich liebe Deinen Blick auf die Felder schon jetzt! Wahnsinn, wie viele dieses Jahr mitmachen beim 12tel Blick. Das wird schön, Euch beim Blicken zuzuschauen. Liebe Grüße, Gabi
AntwortenLöschenJuhu, spät habe ich mich nun doch für einen Blick entschieden, ich hoffe ich halte dieses Jahr durch.
AntwortenLöschenDein Blick ist so wunderbar beruhigend, bin auf die Veränderungen gespannt.
Lieben Gruß
Nicole
Bisschen spät aber doch, folge ich nun Deiner Einladung, Eva. Endlich habe ich es geschafft mein Bild auch bei Dir hochzuladen und jetzt schaue ich mir in Ruhe mal die anderen an.
AntwortenLöschenLG Eva
sehr schön ist dein ausgewähltes Bild
AntwortenLöschenich wollte eigentlich schon immer mal mit machen
doch es hat mich etwas abgeschreckt immer zum gleichen Termin jeden Monat ein Bild zu machen (so war es wohl ursprünglich? )
wenn ich richtig gelesen habe kann man jetzt etwas varieren mit Zeit und Tag?
Leider war mein PC kaputt ..aber ich versuche noch etwas hin zu bekommen
mein Bearbeitungsprogramm fehlt mir noch
liebe Grüße
Rosi
Liebe Eva,
AntwortenLöschenspät aber doch, habe ich jetzt meinen 12 tel Blick 2020 noch gestartet und bei Dir verlinkt. Teilnehmer 77 bin ich geworden in meinen 7. Jahr. Super, dass wieder so viele mitmachen und hoffentlich bis zum Dezember durchhalten!
Danke für die Weiterführung der Linkparty!
Liebe Grüße,
Ingrid
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschen