365 Decke - Sie ist fertig!

18. Dezember 2014
Ich bin richtig wehmütig! Das ist mein letzter 365-Quilt-Decken-Näh-Post! Am Anfang des Jahres 2015 haben sich  417 Näherinnen auf den Weg gemacht um im Jahr 2014 einen Quilit zu nähen, jeden Tag ein Stückchen. Alle sind nicht mehr dabei, aber etliche haben durchgehalten. Es sind so wundervolle Quilts dabei, schaut euch die Pinterest Pinwand an! Danke, liebes Königskind, für diese Idee! Mir...

Regenbogenhaube

16. Dezember 2014
Vor einem Jahr habe ich diese Mütze schon einmal gehäklet - siehe hier. Ich liebe sie heiß, aber diese Braunkombination ist schwer mit meinen Winterjacken zu kombinieren. Regenbogen geht immer, daher gibt es nun auch eine Regenbogenausgabe! Gefüttert ist die Haube mit einem alten Pullover - ohne Upcycling gehts nicht! Die freie Anleitung gibt es bei All My Thoughts. Die Wolle kommt vom Woll-Land....

180Grad. #18. rot-grün

15. Dezember 2014
Diese beiden Komplementärfarben sind für mich DIE Kombination für Weihnachten. Deshalb hat der kleine Fuchs auch eine Adventkombination in rot-grün bekommen. Shirt: Tomboy upgecycelt aus einem Tantenleiberl (Leib) und zwei Mamashirts (Ärmel, Kragen) Sternengewebefolie von Kunterbuntdesign Kapuzenshirt: Ottobre 3/14 upgecycelt aus einem Papapulli (Leib), einer Mamahaube (Esel),...

BP's Spirit

14. Dezember 2014
Der kleine Fuchs trampelt die Pfadfinder-Fährten seiner Eltern wieder frei. Im Laufe der Jahre sind sie etwas zugewachsen, aber wohl noch immer deutlich zu erkennen. Das neue Halstuch hat es mit einer ordentlichen Portion Waldkraft bis ins Bett geschafft. Daher wird diese Samstags-Freude wohl auch noch zu einer Sonntags-Freude. Gut Pfad, kleiner Fuchs! ...äh Biber!...

Frühstücksverzögerung

13. Dezember 2014
Heute gab es 10 Minuten Verzögerung. Ich musste einfach zum Fotoapparat greifen. Die Himmelsfreunde verstehen mich bestimmt! ...

Luftballonhülle

12. Dezember 2014
Etliche schwärmerische Posts über Luftballonhüllen habe ich schon gelesen. Bis jetzt dachte ich: Nett, aber frau muss ja nicht alles haben.   Dieser Ball hat einfach geniale Eigenschaften! Sieht aus wie ein Ball, lässt sich super werfen und fangen wie ein Ball, ist aber leicht wie ein Luftballon! Das heißt, wenn der Sechsjährige mit seinem Fuß mitten im Wohnzimmer voll draufpfeffert, bleib...

Stickgarn

7. Dezember 2014
Endlich herrscht Ordnung in meiner Stickgarnschachtel! Dinge ordnen fällt mir gar nicht schwer, das mache ich total gerne! Ich frage mich nur, warum ich es so selten mache? Eine neue Ordnung entwerfen, wie hier, das macht Spaß! Das ist eine Sonntagsfreude! Aber ich räume einfach nicht gerne etwas weg. Dinge an ihren Platz zurücklegen ist wirklich nicht meine Stärke. Es gibt immer noch...

365 Decke - Das wird schön!

5. Dezember 2014
Ich bin so glücklich! Die Oberseite meiner Decke - im Patchworksprech Top - ist vollendet! Seit Tagen sitze ich vor ihr und starre sie glücklich an. Sie ist 3m breit und 2m lang, also riesig! Ich habe mich entschlossen, sie in der Hälfte zu falten, das Top wird also Vorder- und Rückseite zugleich. Ich bin mir sicher, so einge von euch werden denken - nein! Das zerstört das Bild! Sie ist einfach...

Adventpost 2014

2. Dezember 2014
Bei der heurigen Adventpost gab es folgende Vorgaben: Ein Kalender soll entstehen,  mittels Gelatinedruck. Ich habe den Jänner zugeteilt bekommen. Jänner bedeutet für mich Schnee - deshalb musste der irgendwie mit aufs Bild. Ich habe gefühlte tausend Schneeflöckchen... Flöckileinchen... als Scherenschnitt mit meiner Stickschere erzeugt. Gelatinedruck funktioniert hervorragend...

180Grad. #17. Qualität und Klump

1. Dezember 2014
Gemüse ist im Grunde nie Klump. Nie? Wie viel Qualität hat es Erdbeeren, Himbeeren und Weintrauben im Dezember zu essen? In meiner Fotoserie seht ihr rechts Fotos aus dem Supermarkt. So sehen und kaufen wir Gemüse. Wenn schon nicht das Gemüse Klump ist... die Verpackung im Supermarkt ist es! Die linken Bilder sind aufgenommen bei meiner Bio-Bäuerin Marin Filz aus Porrau. Und...

November 12tel

30. November 2014
Endlich sieht es nach Herbst bei uns aus! Ach so, ihr seht nichts? Willkommen im Weinviertel! gesehen: Na, eben nichts! gehört: Wie die Tropfen, in unregelmäßigen Abständen, auf die Bankfläche klatschen. gerochen: Ackererde. In meiner Kindheit waren alle Felder den Winter über gepflügt. In den letzten Jahren ist das sehr zurückgegangen. Um die Bodenlebewesen zu schonen, ist es...

Mama, ich brauch...

28. November 2014
Mama, ich brauch deine Kamera! Kinderaugen - eine Fotoidee von Krokodilina. Und für mich eine Freitags  -  Fisch  -  Freude !...

365er Decke

21. November 2014
Ein Freu-Freitag! Mein 365 Tage Deckenprojekt ist wieder ein Stück greifbarer geworden. Alle 372 bunten Fleckerl sind zu Monatsstreifen geworden. So sehen die gesammelten Fotos der letzten 11 Monate zusammen aus: Gesammelt habe ich meine bunten Schätze in einer Kommode. Ohne eure Hilfe hätte ich es nicht geschafft so viele verschiedenen Stoffe zusammenzutragen. Bei den bunten Fleckerl habe...

365 - 12/14 - braun

20. November 2014
Es ist vollbracht! Alle bunten Fleckerl meiner Jahresdecke sind zusammengenäht. Der braune Dezemberstreifen ist fertig. Dazu gibts, selbstverständlich, eine Shelly. Der gewürfelte Ärmelstoff ist unserem Trachtenstoff Kalmuck nachempfunden. Einem dicken Wollstoff, der zu Jacken verarbeitet wird. So einen Kalmuck für Groß und Klein könnt ihr in diesem Post bewundern. Ich trage Tracht...

Feedback - das Design

19. November 2014
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden - und das ist gut so! Die Feedbackrunde ist eine Idee von Mamimade. Ich liebe Feedback. Es gibt einfach immer etwas zu verbessern, anders zu machen. In erster Linie soll der Blog mir gefallen - ist ja auch meiner! Aber euch Lesern möchte ich das Leben nicht schwer machen, ohne euch wäre es nicht mal halb so lustig, anregend und interessant hier!...

180Grad. #16. Boden - Luft

15. November 2014
Der kleine Fuchs hat mit seiner Oma einen Drachenbaukurs bei Anna Rubin belegt. Bevor so ein Drache durch die LUFT schweben kann, bedarf es vieler Handgriffe. Für das Bauen braucht man ganz viel Feingefühl und Geduld, man muss fest am BODEN und bei sich sein um dieses zarte Teil zu erschaffen. Normalerweise versuche ich mich bei den Bildern immer zu beschränken. Ich mag es, wenn einige wenige...