Juni?
Echt jetzt? Kann nicht sein! Wo ist das halbe Jahr geblieben?
Das Korn bekommt Farbe und die Rabbatteln explodieren. Überall sind plötzlich Blumen und Insekten. Sogar ein Auto hab ich mal für euch erwischt.
Die Aufnahmen sind von 24. Juni - Johannistag! Die Festtafel für die Hummel ist gedeckt!
Endlich zeige ich euch mal den "Blick zurück". Ich habe mich auf meinem Standort umgedreht und schaue Richtung Eggendorf im Thale. Ich war einige Tage hintereinander zum Fotografieren da - und immer war jemand zum Scheren da. Endlich haben es die Rüben geschafft dem Käfer zu trotzen. An dem Tag ist der Opa der Familie zum Scheren dran.
Das Weinviertel ist im Juni einfach am schönsten. Alles ist noch satt grün, die Felder stehen hoch und bekommen Farbe. Hinter der Kirche befindet sich mein Arbeitspaltz - die Volksschule. Klassische Kombi.
Guten Morgen liebe Eva,
AntwortenLöschenpünklich auf die Minute bist du da und für diese Aktion erst Mal meinen Dank.
Schön, wenn man seinen Arbreitsplatz vor der Nase hat. Aber ja, nun ist der Juni auch schon vorbei und diese 6 Monate hatten es ja in sich.
Ich hoffe, du kannst trotz allem auch ein wenig gerne auf das vergangene Jahr zurückblicken.
Hab fein und deine Leinenbluse sieht sooo schön aus.
Liebe Radfahrergrüße von Eva
Liebe Eva,
AntwortenLöschendas ist ein wunderbarer 12tel-Blick und es ist toll zu sehen, was sich in sechs Monaten alles getan hat.
Viele Grüße
Anni | http://antetanni.wordpress.com
Da bekommt die Hummel pünktlich zum Johannistag auch noch Johanniskraut zu schmecken. Ja, schön satt grün auf dem Feld und bunt am Feldrand. Das schaut saftig bei Euch aus. Endlich auch einmal ein Auto. Ein Auto pro halbes Jahr... (Dafür starren wir gerade mit offenem Mund in den Himmel, wenn mal ein Flugzeug zu sehen ist. Komische Zeiten.)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Rabatteln... das ist ein neues Wort für mich. Zwar kenne ich Blumenrabatten im Garten, aber bei dir ist ja kein Garten im Blick! Deine Blickwahl für dieses Jahr muss dich wirklich erfreuen (nach der Enttäuschung im letzten Jahr), das wird ein herrlich bunter Jahreskalender!
AntwortenLöschenLiebe Grüße - Ulrike
Du hast Recht! Kurz bevor die ersten Felder abgeerntet werden, ist der Ausblick im Weinviertel immer am schönsten!
AntwortenLöschenIch würde jetzt gerne mit Dir am Feldrand stehen und Du erzählst mir von der Gegend.
AntwortenLöschenLG Astrid
Schööön! Ich mag es ja so, dass bei dir keine Berge rumstehen! ;-)
AntwortenLöschenHerzlich, Monika
Der Standort ist einfach genial.
AntwortenLöschenWie schnell ein Jahr vergehen kann.
Ich mag den Juni auch sehr, eben weil es so saftig aussieht.
Liebe Grüße
Andrea
Jetzt muss ich zuerst nachschlagen was Scheren auf einem Acker bedeutet, aber gut dass du dich umgedreht hast, jetzt lerne ich wieder etwas.
AntwortenLöschenL G Pia
Voll belaubt ist der Baum inzwischen (das hat lange gedauert?) und das Feld ist grün. Ich sehe auch Blümchen am Straßenrand, das finde ich total schöööööön!
AntwortenLöschenLG Heidi
Toller Blick...ich frage mich wie ihr es schafft wirklich immer den genauen Blick einzufangen.Toll....Ich habe bei mir festgestellt das ich von mal zu mal etwas wegrutsche....Und ich habe vergessen den Mai hier zu posten...uppps
AntwortenLöschenLG Mummel
Sommer im Weinviertel ... einfach schön! Dein Juni-Foto assoziiert bei mir die Stille eines Sommertages um die Mittagszeit, wenn die Hitze am Größten ist und sogar die Insekten und Vögel schweigen.
AntwortenLöschenLG, Christa
...der "Blick zurück" ist auch sehr interessant - auch wenn "Vorwärtsschauen" eher angesagt sein sollte ;-))
AntwortenLöschenIm 12tel Bild haben sich die Mohnblumen noch recht gut gehalten!!
Schöne Zeit im Juli,
Luis
Dein 12tel Blick ist immer wieder interessant anzusehen. Danke für den Blick zurück! Johanniskraut hab ich schon gesammelt, daraus mache ich wieder Rotöl.
AntwortenLöschenLG Petra
Herrlich, dieser (!) Blick über die Schulter zurück. Ferienprogramm für die getöteten Augen dieser Tage...
AntwortenLöschen...sommersproßsonnige Grüße aus Augsburg - wo das Wasser sprudelt - von Heidrun
So sieht Sommer aus! Vor allem dein Blick zurück. Herrlich die Hummel im Johanniskraut. Bei uns beginnt es erst jetzt zu blühen.
AntwortenLöschenEin schöner Blickwinkel!
Liebe Grüße,
Karin
Du hast wirklich einen tollen Standpunkt für deinen Blick gewählt. Ich verfolge es begeistert. Er hat ja so eine beruhigende Ausstrahlung, die sich durch die Jahreszeiten durchzieht. Gut der Traktor ist spannend :-) Freu mich schon auf die nächsten Monate.
AntwortenLöschen