Bohnen, Ei, Paradeiser - da wär ich täglich dabei! Wenn es mir jemand machen würde. Über die "Würstl" breiten wir mal den Mantel des Vergessens, dann kann man sagen:
Das Frühstück in England war eine prima Erfahrung.
Black Pudding fehlt noch :P (oder Haggis für die ganz Furchtlosen :D ). Auf die tranigen Würstchen kann man wirklich gerne verzichten. Aber der Rest ist lecker. LG, Varis
Ja, englisches Frühstück ist schon speziell. Nur Kaffee sollte man sich dazu nicht servieren lassen. Liebe positive Erfahrungen mit dem Tee machen. Liebe Grüße Andrea
Yeah - englisches Frühstück! Ein absolutes Highlight in der Familie an Feiertagen zum Brunch. Mein Tipp, selber machen! Dann kann man sich qzualitativ gute Würstchen, chipolatas, organisieren. In Deutschland nehmen wir alternativ kleine Nürnberger Würstchen. Dazu noch Franch toast (Arme Ritter), Hash Browns (Kartoffelpuffer), und und und - jetzt habe ich Hunger :D Viele Grüße, Karin
Ich muss dich darauf hinweisen: Beim Kommentieren werden die von dir eingegebenen Formulardaten gespeichert, eventuell auch deine IP-Adresse. Deinen Kommentar kannst du jederzeit selbst entfernen oder durch mich entfernen lassen.
Black Pudding fehlt noch :P (oder Haggis für die ganz Furchtlosen :D ). Auf die tranigen Würstchen kann man wirklich gerne verzichten. Aber der Rest ist lecker.
AntwortenLöschenLG, Varis
Ja, englisches Frühstück ist schon speziell. Nur Kaffee sollte man sich dazu nicht servieren lassen. Liebe positive Erfahrungen mit dem Tee machen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
ui, english breakfast ist ja gar nicht so meines ^.^ ich bin da irgendwie immer beim buttertoast.
AntwortenLöschenYeah - englisches Frühstück! Ein absolutes Highlight in der Familie an Feiertagen zum Brunch.
AntwortenLöschenMein Tipp, selber machen! Dann kann man sich qzualitativ gute Würstchen, chipolatas, organisieren. In Deutschland nehmen wir alternativ kleine Nürnberger Würstchen. Dazu noch Franch toast (Arme Ritter), Hash Browns (Kartoffelpuffer), und und und - jetzt habe ich Hunger :D
Viele Grüße,
Karin